Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Unsere Kaschmidecken werden von Wollwebern der Alpenregion, die zum Teil schon seit dem 17. Jahrhundert in Familienbesitz sind, gefertigt. Profitieren Sie von den günstigen Preisen unserer Eigenmarke und kaufen Sie bei uns Kaschmirdecken direkt vom Hersteller. Zum Beispiel die Modelle Mongolia, Amalfi, Riviera uvm. Wir bieten Ihnen aber auch eine große Auswahl namhafter Hersteller an, die Kaschmirdecken in höchster Qualität anfertigen.
Kaschmir oder englisch auch „Cashmere“, ist eines der feinsten, seltensten und begehrtesten Edelhaare die es gibt, die Faserstärke der Spitzenqulitäten liegt zwischen 15 und 19 Mikron. Die Kaschmirziege ist eine Ziegenart, welche in erster Linie in der Mongolei, in China, dem Irak, Afghanistan und in Indien vorkommt. Kaschmirziegen leben in Höhen von 3000m und höher und nur in dieser Kälte entwickelt sich das so begehrte Unterhaar (auch Duvet genannt), welches den Ziegen im Winter wächst. Es wird während des Fellwechsels im Frühjahr ausgekämmt und dann handverlesen, denn das feine Duvet muss von den Grannen, den borstigeren Haaren der Kaschmirwolle, getrennt werden.
Die Vorteile von Kaschmir sind hervorragende Wärmeeigenschaften und die Weichheit der Wolle. Und das bei geringst möglichem Gewicht. Kaschmir ist im Sommer wie im Winter immer angenehm auf der Haut und sorgt für eine ausgeglichene Wärme, beziehungsweise wirkt auch kühlend im Sommer.
Wir sagen immer, gute Kaschmirdecken zu fertigen ist eine ähnlich komplexe Angelegenheit wie guten Wein herzustellen. Viele Faktoren spielen eine Rolle, zum Beispiel, wie gut ist die Qualität der Rohfaser, wie wird das Garn gesponnen, wie dicht wird gewoben und dann durch das Rauhen der Flor aus dem Schußfaden gezogen, was übriges bei guten Kaschmirdecken von Naturdisteln erledigt wird.
Auch bei Kaschmir gibt es unterschiedliche Qualitäten. Wobei auch die Farbe eine Rolle spielt, je heller die Farbe desto teurer und feiner die Decken, welche daraus hergestellt werden können. Dies gilt allerdings nur für die natürlichen, ungefärbten Farbtöne wie Wollweiß, Creme, Kamel etc.
Bei Kaschmir ist Rohware aus China noch ein echtes Qualitätsmerkmal. „China white“ ist das edelste und feinste Naturhaar, das es derzeit gibt. Verarbeitet und endgefertigt werden unsere Kaschmirdecken hingegen überwiegend in Deutschland, Österreich oder Italien.
Damit Sie sich sicher sein können, daß es auch reines Kaschmir-Naturhaar ist, werden die Rohfasern für die Kaschmirdecken die wir Ihnen anbieten, von den Herstellern zunächst in einem Materialprüfungsamt geprüft. Wir beziehen Kaschmirgarne oder Kaschmirdecken nur von Herstellern die wir persönlich kennen und deren Qualität tadellos ist.
Kaschmirdecken können in der Faser bis zu 33% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und fühlen sich dabei immer noch nicht feucht an. Trotz der hohen Saugfähigkeit dringt Wasser von aussen in Tropfenform kaum ins Faserinnere der Wolle. Es wird durch das natürliche Wollwachs regelrecht abgestossen. Nur Wasserdampf wird vom Haar aufgenommen und wieder abgegeben. Das heisst also, Feuchtigkeit wird durchgeleitet und Regen und Schmutz wird abgestossen.
Wir beraten Sie gerne persönlich zum Thema "Kaschmirdecken" und helfen Ihnen Ihr Wunschprodukt zu finden.