Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferbar
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferbar
Lieferbar
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferbar
Lieferbar
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferbar
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Schurwolle ist der Überbegriff für die vom lebenden Tier geschorene Wolle. Das Wort stammt von scheren, also abschneiden. Meist wird der Begriff Schurwolle im Zusammenhang mit der vom Schaf gewonnenen Wolle verwendet. Decken aus Schurwolle sind auch meist aus Schafschurwolle gefertigt.
Solche Decken liegen preislich im "Einstiegsbereich" der Naturhaardecken, da die Wolle vom Schaf günstiger ist als andere Naturhaare. Ein guter Hersteller kann bereits aus "gewöhnlicher" Schurwolle eine sehr schöne und weiche Decke herstellen.
Decken aus Schurwolle sind sehr gut alltagstauglich und durch den hohen Gehalt an Wollfett unempfindlich gegen Verschmutzung. Sie nehmen keine Gerüche an und müssen bei ausreichender Lüftung so gut wie nie gewaschen werden.