Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferbar
Lieferzeit siehe beim Artikel
Lieferbar
Alpakas wurden wegen Ihrer feinen Wolle schon von den Inkas gezüchtet. Alpakawolle, die für unsere Alpakadecken verwendet wird, kommt meist aus Südamerika. Die Alpakas leben dort oberhalb 3000 m. Die Ausnahme ist ein neuseeländischer Züchter, der für uns Alpaka Wolldecken in feinster Qualität herstellt.
Von einem Alpaka sind nur ca. 3 kg als Feinwolle zu verwenden. Die Alpakafaser liegt im feinen Bereich zwischen 18 und 21 Mikron, sie ist damit sehr feinfaserig und kann bis zu 20 cm lang werden. Die Faser ist innen hohl und erreicht damit sehr gute thermische Eigenschaften bei sehr geringem Gewicht.
Alpakawolle zählt wegen seiner Feinheit und dem schönen Glanz zu den Edelhaaren, vergleichbar mit Kamelhaar, Kaschmir, Yak, etc. Geschoren wird die Wolle hauptsächlich vom Schulter- und Rückenbereich. Alpakas gibt es in sehr vielen verschiedenen Farben, man kann also auf die Vielfalt der Naturtöne zurückgreifen und muss nicht färben, was der Wollqualität immer abträglich ist.
Durch den sehr geringen Anteil an Wollfett (Lanolin) eignen sich Alpaka Wolldecken sehr gut für Wollallergiker, da die Allergie gegen Wolle meist eine Allergie gegen das Lanolin ist.