...geht! Zugegeben, eigentlich sind ja gerade Kaschmirdecken als besonders empfindlich bekannt. Eher noch nur chemische Reinigung als Handwäsche sei der richtige Weg des "Auffrischens" einer Kaschmirdecke, sollte man meinen. So steht es zumeist auch auf den Labels der Wolldecken. Und daran sollte man sich auch grundsätzlich halten. Wer es allerdings wagt und mit etwas Liebe zum Detail das Auffrischen selbst in Angriff nehmen möchte, kann in einigen Tagen anhand des hierzu folgenden Links gerne nachlesen, wie andere so etwas bereits einmal gemacht haben. Mit Erfolg gemacht haben, versteht sich. Und das mit gar nicht großem Aufwand und einem Erfolg der sich sehen lassen kann. Das verdeutlichen die Bilder: oben vorher und darunter nachher:
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Wolldecken, auch Kaschmirdecken auffrischen?
Kommentar schreiben