>>> Aktionsangebote bis zu 70% reduziert <<<
+ Gratisgeschenke Decken, Kissen… bis 40% vom Warenwert

Ratgeber: Reines Kaschmir erkennen

Woran erkenne ich, dass mein Kaschmirprodukt echt ist?

Das ist eine wichtige Frage, denn ehrlich gesagt ist der Markt überflutet mit gefälschtem, gestrecktem Kaschmir. Da Kaschmir im Volksmunde den Ruf hat das weichste und tuerste Naturhaar zu sein dass es gibt, was natürlich  stimmt, ist es für viele ein Grund dies auszunutzen und aus diesem Volkswissen Profit zu schlagen. Es gibt einige Fasern mit denen das strecken der Kaschmirwolle so funktioniert dass es selbst für Experten schwer ist den Unterschied dingfest zu machen. Meistens findet man erst Gewissheit nach einem Besuch im Textillabor. 

Gestreckt wird Kaschmir am häufigsten mit:

  • Viskose
  • Polyester
  • Natürlicher Wolle

Wie Kann ich verhindern auf eine Kaschmir Imitation hereinzufallen?

Wir beschreiben weiter unterhalb im Text noch eine Methode die einem einen Anhaltspunkt liefern kann. Der größte Tipp den wir jedoch geben können, ist den Preis und vorallem den Anbieter des Kaschmirproduktes auf seine seriosität zu überprüfen. Denn Kaschmir hat seinen Preis, ein Kilogramm vernünftiges Kaschmir kostet ca. 150 Euro. Wenn also eine Kaschmirdecke 500 Gramm wiegt, liegt der Wert für das verwendete Garn schon bei 75 Euro. Dann muss dieses aber noch Gewoben und veredelt werden. Somit ist es komplett unmöglich eine Kaschirdecke für unter 200 Euro und einen Kaschmirpullover unter 60 Euro zu verkaufen. Schauen Sie sich also zuerst den Preis an und danach wer der Verkäufer ist. Wenn ihnen beides seriös vorkommt steht dem Kaschmirwohlfühlgefühl auch nichts mehr im wege. 

2353291453_fa65ed0268_z

Der Verbrennungstest

  1. Ziehen Sie vorichtig ein paar Fasern aus Ihrem Kaschmirprodukt, nicht zu wenig!
  2. Reiben Sie es zu einem kleinen Fussel zusammen
  3. zünden Sie es mit einem Feuerzeug an

Echtes Kaschmir

Kaschmir ist schwer entflammbar, es entsteht ein süßlicher Geruch, des weiteren lassen sich die verbrannten Rückstände gut zerreiben.

Viskose

Beim verbrennen von Viskose entsteht ein paperartiger Geruch und das Material verbrennt nicht rückstandsfrei.

Polyester

Polyester verbrennt ebenso nicht rückstandsfrei und es entsteht eine grelle, große Flamme.

Hier gelangen Sie zu unseren Kaschmirprodukten

Tags: Kaschmir

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.