Auch bei diesen Hinweisen zum Thema Pilling gilt anzumerken, dass man nachfolgend beschriebenes nicht mit allen Decken machen kann. Dies funktioniert so nur bei Wolldecken, bzw. Naturhaardecken, eben mit klassischen Wolldecken und nicht bei Baumwollgewebe oder Kunstfasergewebe. Außerdem möchten wir bereits hier darauf verweisen, dass diese Beschreibung geistiges Eigentum des Urhebers ist und daher die Vervielfältigung, ganz oder in Teilen, untersagt ist und ggf. auch urheberrechtlich geahndet wird.
Alles nachfolgend Beschriebene ist Wissen, welches wir selbst gesammelt haben. Wenn Sie diese Tipps bei ihren Decken anwenden, geschieht dies natürlich auf eigene Gefahr. Grundsätzlich gilt für Wolldecken weiterhin, dass diese immer nach der auf dem Produkt stehenden Pflegeanleitung behandelt werden sollten.
Es handelt sich bei dieser von uns für diese Testzwecke verwendeten Wolldecke wiederum um eine reine Kaschmirdecke, die normalerweise nur in die chemische Reinigung gegeben werden darf. Verweisen wir also auf eine Wäsche, möchten wir nochmals anmerken, dass dies nur auf eigene Gefahr hin getan werden kann. Man kann folgend beschriebens jedoch mit allen gängigen Naturhaardecken machen. Also Kaschmirdecken, Kamelhaardecken, Wolldecken aus Baby Alpaka, Alpaka, Yak etc. Dennoch sollten Sie die Vorgehensweise immer erst an einer kleinen Stelle ausprobieren um sicher zu stellen, dass die Decke für diese Art der Pflege auch geeignet ist.
Lesen Sie hier den ausführlichen Artikel zum Thema Pilling bei Wolldecken entfernen.